Dr. Ralph Lessmeister
Kontaktdaten:
E-Mail: ralph.lessmeister@uni-bayreuth.de
Telefon: 0921-552283
Fax: 0921-552231
Raum: 164, GEO II
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte:
in thematischer Hinsicht:
- Stadtgeographie
- Regionalentwicklung
- Wirtschaftsgeographie
- Tourismusgeographie
- Entwicklungsforschung
- Value-Chain-Studies
in regionaler Hinsicht:
- Osteuropa
- Nord-Afrika
- Alpenraum
- Deutschland
Shortlink
→ Projekte
→ Biographie
→ Publikationen
→ Weiteres
Projekte:
Der Einfluss des Tourismus auf die Bereisten und auf die ländliche Regionalentwicklung im Maghreb
Biographie:
1996 - 2001 | Studium der Fächer Geographie, Städtebau/ Regionalplanung, Politikwissenschaft, Landschaftsökologie und Geologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und der Technischen Universität München |
2001 | Diplomarbeit: Ansätze und Möglichkeiten zur Erhaltung historischer Wohn- und Siedlungsformen durch den Tourismus in Südmarokko |
2002 - 2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Stadtgeographie und Geographie des ländlichen Raumes der Universität Bayreuth |
2004 | Gastdozent an der Universitè Mohamed V Rabat/ Marokko im Rahmen des DESS „Développement et Promotion des Aménagements Touristiques“ (GTZ-Hochschulkooperation für Postgraduierte Rabat-Bayreuth) |
2005 | Promotion zum Thema Machtstrukturen und Akteurbeziehungen im marokkanischen Gebirgstourismus |
seit 2007 | Akademischer Rat a.Z. am Lehrstuhl für Stadtgeographie und Geographie des ländlichen Raumes der Universität Bayreuth |
Publikationen:
Monographien
Lessmeister, Ralph: 2008, Der marokkanische Gebirgstourismus : Governance und Organisationstrukturen in spezialtouristischen Wertketten. , Bayreuth (= Maghreb-Studien, H. 16).
Herausgabe von Monographien
Lessmeister, Ralph; Grabner, D.; Scheinost, M.; Scherle, N. und Gebhardt R. (Hrsg.): 2008, Visionen für die Bamberger Gärtnerstadt. , München.
Wissenschaftliche Aufsätze
Lessmeister, Ralph; Hambach, Ulrich; Muratoreanu, George: 2010, Between social construction and objective analyzes: Natural hazards and tourism development in the Valley of Moeciu de Sus (Romanian South Carpathians). In: Annals of the Valahia University Geographical Series 10 (im Druck).
Lessmeister, Ralph; Ransberger, M.: 2009, Alternative tourism as an opportunity to market Russian tourism under conditions of the world tourism market transformation (the example of the Baikal region). , Ulan Ude.
Lessmeister, Ralph; Ransberger, Maria: 2009, Das touristische Image einer peripheren Region für den Trekking-Tourismus: Wechselbeziehungen und Interdependenz (dargestellt am Beispiel der Region Baikal). In: Buzjakova, I.; Iolin, M. (Hrsg.): Tourismus und Rekreation: Innovationen und GIS-Technologien, Astrachan, 112-117 (Туристский имидж периферийной территории и треккинг-туризм: взаимозависимость и взаимовлияние //Туризм и рекреация: инновации и ГИС-технологии [Текст] : материалы II Международной научно-практической конференции (г. Астрахань, 14-16 мая 2009 г.).
Lessmeister, Ralph; Scherle, N.: 2009, Destinationsentwicklung in der nördlichen Fränkischen Schweiz zwischen Lethargie und Aufbruch: Das Fallbeispiel Hollfeld. In: Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft /56, 181-202.
Lessmeister, Ralph; Scherle, N. und Scheinost, M.: 2009, Die Bamberger Gärtnerstadt: Ein städtebaulicher Anachronismus zwischen historischem Erbe und touristischer Vermarktung. In: Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft /56, 239-252.
Lessmeister, Ralph; Ransberger, Maria: 2009, Konflikte der Tourismusentwicklung am Baikal und ihre Auswirkungen auf das Image der Region am westeuropäischen Tourismusmarkt. In: Buzjakova, I.; Iolin, M. (Hrsg.): Tourismus und Rekreation: Innovationen und GIS-Technologien. Astrachan, 106-111 : Конфликты туристского природопользования на Байкале и их влияние на имидж региона на европейском туристском рынке//Туризм и рекреация: инновации и ГИС-технологии [Текст]: материалы II Международной научно-практической конференции. .
Lessmeister, Ralph: 2009, Why selling dreams brings power, but making dreams come true does not: Governance, power and coordination in special tourism value chains. In: Journal für Entwicklungspolitik (Austrian Journal for Development Studies) 25/2, 129-149.
Lessmeister, Ralph; Scherle, N.: 2008, Abseits ausgetretener Pfade? Spezialreiseangebote in den Maghrebländern. In: Geographische Rundschau 2008/7/8, 4-10.
Lessmeister, Ralph: 2008, Downgrading by improvement? The situation of the Moroccan actors in trekking tourism in the Atlas Mountains. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 2008/52, 221-230.
Lessmeister, Ralph: 2008, Governance and organisation structure in special interest tourism – buyer-driven or producer-driven value chains? The case of trekking tourism in the Moroccan Mountains. In: Erdkunde 2008/62/2, 143-158.
Lessmeister, Ralph; Scherle, N.: 2008, Hors des sentiers battus? Offres de voyages touristiques spécialisés dans les pays du Maghreb. In: Les pays du Maghreb : Contributions de la geographie humaine allemande (Rapport présenté à l’ UGI à l’occasion du 31ème Congrès International de Géographie à Tunis 2008), Bayreuth, 78-85.
Lessmeister, Ralph; Scherle, N.: 2008, Off the beaten track? Special interest tourism in the Maghreb countries. In: Geographische Rundschau, Internationale Edition 2008/4/3, 4-10.
Lessmeister, Ralph; Raum, Sebastian; Ransberger, Maria: 2008, Sotschi quo vadis? Gedanken zur touristischen Entwicklung im Zuge der Olympischen Winterspiele 2014. In: Tatarinov, A. (Hrsg.): Professional Training and Development for the 2014 Olympic and Paralympic Winter Games: Problems and Prospects, 251-269 : Размышления о туристском развитии Сочи в преддверии Зимних Олимпийских Игр 2014/ Подготовка кадров для Олимпиады: проблемы и перспективы: Материалы 1-й междунар.науч.-практ.конф., 13-16 мая 2008г./Отв.ред.А.А.Татаринов.- Сочи: РИО СГУТиКД, 2008. .
Lessmeister, Ralph; Ransberger, Maria: 2008, Touristische Trendentwicklungen in Europa und ihre Bedeutung für periphere Räume. In: Buzjakova, I.; Zanozin, W (Hrsg.): Tourismus und Rekreation: methodische Zugänge und praktische Lösungen. Astrachan, 143 - 149 : Анализ трендового развития европейского туризма и его влияние на развитие туризма в периферийных регионах // Туризм и рекреация: методические подходы и практические решения: материалы Первого Международного научно-практи. , 143-149.
Lessmeister, Ralph: 2008, Visionen für die Bamberger Gärtnerstadt: Einige grundlegende Gedanken. In: Visionen für die Bamberger Gärtnerstadt , München, 4-6.
Lessmeister, Ralph: 2007, Ländlicher Tourismus oder touristische Landwirtschaft? Die Zukunft ländlicher Tourismusregionen im Alpenraum. In: Der Alm und Bergbauer 2007/6/7, 29-31.
Lessmeister, Ralph: 2007, Stadtbild und Stadtsanierung in der Innenstadt von Bayreuth. In: Maier, J. (Hrsg.): Exkursionsführer Oberfranken, 94-109.
Lessmeister, Ralph: 2007, Tourismus und Landwirtschaft in der Gemeinde Kals am Großglockner. Die Sicht der Kalser Bürger. In: Der Alm und Bergbauer 2007/6/7, 31-35.
Lessmeister, Ralph: 2006, The Integration of Moroccan Actors into International Trekking Tourism. About the importance of entry-barriers to final markets and the economic consequences for tourism players. In: The Arab World Geographer /9/4, 232-241.
Lessmeister, Ralph: 2005, Die "sozialistische Stadt" in der ehemaligen DDR und ihre Entwicklung seit der Wende. In: Meyer, F.; Popp, H. (Hrsg.): Stadtgeographie für die Schule, Bayreuth, 3.
Lessmeister, Ralph: 2005, Le Tourisme de montagne au Maroc - Acteurs, bénéfices et domination dans les relations touristiques. In: Hamza, A.; Popp, H (Hrsg.): Pour une nouvelle perception des montagnes marocaines. Actes du 7ème colloque maroco-allemand Rabat 2004, Rabat, 119, 153-161.
Lessmeister, Ralph: 2004, Die Lehmburgen entlang der Straße der Kasbahs (Südmarokko) im Spannungsfeld zwischen baulichem Verfall und touristischer Revitalisierung. In: Meyer, G. (Hrsg.): Die arabische Welt der Kulturgeographie, Mainz, 412-419.
Popp, Herbert; Lessmeister, Ralph: 2004, Profitiert die Regionsbevölkerung vom ländlichen Tourismus? Das Beispiel des Trekking- und Wüstentourismus in Südmarokko. In: Meyer, Günter (Hrsg.): Die arabische Welt im Spiegel der Kulturgeographie, Mainz S. 400-411 (= Veröffentlichungen des ZEFAW, Bd. 1).
Lessmeister, Ralph: 2001, Die Romantische Straße - Modellfall einer touristischen Route?. In: Popp, H. (Hrsg.): Neuere Trends in Tourismus und Freizeit, Passau, 1, 153-175.
Vorträge
- Kontaktstudium „Neuere Trends in Tourismus und Freizeit“, Oktober 2000, Bayreuth. Die Romantische Straße – Modellfall einer touristischen Route?
- 7. dt.-marok. Kolloquium „Pour une nouvelle perception des montagnes marocaines“, September 2004, Rabat (Marokko). Le Tourisme de montagne au Maroc - Acteurs, bénéfices et domination dans les relations touristiques.
- Kontaktstudium „Stadtgeographie für die Schule“, Oktober 2005, Bayreuth. Die sozialistische Stadt in der DDR und ihre Entwicklung seit der Wende
- AWG-Conference „The Euro-Arab Encounter: Geographical Linkages and Cross-Cultural Research Agendas”, Beirut (Libanon), Dezember 2006. The Integration of Moroccan Actors into International Trekking Tourism. About the importance of entry-barriers to final markets and the economic consequences for tourism player
- 11. Politik- und Regionalwissenschaftliches Symposium „Entwicklungsmöglichkeiten der MOE-Staaten in der Europäischen Union“, Oktober 2007, Chemnitz. Podiumsgespräch zu den künftigen Entwicklungschancen und -problemen im deutsch-tschechischen Grenzraum
- IGU–Congress “Building together our territories”, August 2008, Tunis - From beach vacation to rural tourism – Changing patterns of tourism offers and the importance of promotional media in the Maghreb
- Lehraufträge an der Universitè Mohamed V Rabat/ Marokko im Rahmen des DESS „Développement et Promotion des Aménagements Touristiques“ (GTZ-Hochschulkooperation für Postgraduierte Rabat-Bayreuth). 1. L´Internet et les nouvelles formes de commercialisation du tourisme. 2. Relations entre tourisme, culture et développement régional
- Sesiunea anuală de comunicări ştiinţifice (Session Annuelle de Communications Scientifiques), Valahia University of Târgoviste “Recherche géographique dans le contexte du développement durable”, Juli 2010, Târgoviste, Rumänien:
Between social construction and objective analyzes: Natural hazards and tourism development in the Valley of Moeciu de Sus (Romanian South Carpathians)